news

– 5 min Lesezeit

Infrastruktur 2

Täglich erscheinen Berichte über neue Erpressungstrojaner, IT-Sicherheitslücken oder Hackerangriffe. Die Unternehmensgröße spielt bei den Cyberkriminellen selten eine Rolle. Es trifft kleine, mittlere und große Unternehmen gleichermaßen.
Edge Computing, explore the benefits and challenges of edge computing in enhancing real - time data processing and reducing latency

Ihre IT-Sicherheit im Schnellcheck 🔐 ✅
Wie sicher sind Ihre Arbeitsplätze?

Täglich erscheinen Berichte über neue Erpressungstrojaner, IT-Sicherheitslücken oder Hackerangriffe. Die Unternehmensgröße spielt bei den Cyberkriminellen selten eine Rolle. Es trifft kleine, mittlere und große Unternehmen gleichermaßen.

Was viele Geschäftsführer nicht ahnen: Häufig sind es die eigenen Mitarbeiter, die unbewusst Viren und Trojaner über Wechseldatenträger oder private E-Mails einschleusen. Auch ein unzureichendes Update-Management kann gefährlicher Schadsoftware in einem Betrieb Tür und Tor öffnen. 🏢

Um Ihre sensiblen Firmendaten zu schützen, bedarf es deshalb eines durchdachten IT-Sicherheitskonzepts, das regelmäßig angepasst wird und auf anerkannten Normen und individuellen Anforderungen basiert. 🛡 📑

Für eine erste Einschätzung des aktuellen Standes Ihrer IT-Sicherheitslage haben wir einige wichtige Fragen zusammengestellt. Verschaffen Sie sich schnell einen ersten Überblick über den Status der IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen. 🔍

1. Kennen Sie jede aktuell eingesetzte Software auf allen Rechnern in Ihrem Unternehmen ?
2. Sind Sie sicher, dass Ihre PCs tagesaktuell mit Sicherheitsupdates versorgt werden ?
3. Setzen Sie ein Virenschutzprogramm und eine Firewall ein und aktualisieren Sie diese regelmäßig ?
4. Haben Sie eine Datensicherung eingerichtet ?
5. Sind Ihre Mitarbeiter zu den Themen Phishing, Spam und Social Engineering geschult und ist die Schulung aktuell ?
6. Werden Ihre Betriebssysteme mit aktuellen Sicherheitsupdates versorgt ?
7. Gibt es bei Ihnen ein Rechtemanagement, das sicherstellt, dass nur Mitarbeiter Administratorrechte besitzen, die diese zwingend benötigen ?
8. Haben Sie alle Vorgaben zur DSGVO in Ihrem Unternehmen umgesetzt ?
9. Haben Sie einen Notfallplan im Falle eines Cyberangriffs oder einer Datenpanne ?

Sie können nicht jede Frage mit einem »Ja« beantworten oder erkennen direkt Handlungsbedarf?

Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an uns und wir stehen Ihnen zur Seite.
Wir freuen uns auf den Kontakt. 🙂

Fernwartung QuickSupport

Um Ihnen im Ernstfall, so schnell wie möglich helfen zu können, verwenden wir eine etablierte Fernwartungslösung.

Das Programm muss nicht installiert werden und funktioniert sowohl auf PC als auch MAC.

Fernwartung Host

In vielen Fällen ist es sinnvoll, dauerhaft Zugriff auf das System zu erhalten. Hierfür verwenden wir den sogenannten Host der gleichen Lösung. Diese Version muss mit Administrativen Rechten installiert werden.

Bitte Verwenden Sie dieses Programm nur nach Aufforderung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Outlook Office365 Terminbuchung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'